Schwellung am Schlüsselbein (Sternoclaviculargelenk SCG)
Dies ist eine Schwellung unterhalb des Halses rechts oder links, welche beim Blick in den Spiegel auffällt und progredient Schmerzen bereitet.
Viele Patienten erschrecken über den Vorsprung am Schlüsselbein, der sich von heute auf morgen plötzlich ergeben hat. Diese Schwellung am oberen Rand des Brustbeins oberhalb der 1. Rippen wird als Tietze-Syndrom bezeichnet.
Hierbei handelt sich um eine empfindliche Entzündung des Rippen / Brustbeingelenks. Die Ursache ist ein Hochstand der 1. Rippe, da hier zusätzlich zur Rippe auch das Schlüsselbein mit dem Brustbein verbunden ist. Meist ist diese Schwellung schmerzhaft, aber völlig harmlos, da die 1. Rippe das Gelenk SCG aus der Verankerung drückt und damit einen Reiz- und Entzündungszustand verursacht. Differenzialdiagnostisch sollte ein Röntgenbild und manchmal ein CT oder MRT durchgeführt werden, um seltene Möglichkeiten einer tumorösen Veränderung, Bandruptur, Fraktur oder eine frühzeitigen Arthrose auszuschließen.
Zur Entstehung wird angenommen, dass sie sehr häufig bei Menschen im mittleren Lebensalter auftritt. Eine Veränderung der Körperhaltung durch mangelnde sportliche Aktivitäten könnte eine Ursache sein. Durch eine untrainierte Muskulatur des Schultergürtels und der Streckermuskeln der Wirbelsäule, wird die erste Rippe von unten gegen das Schlüsselbein gedrückt. Das Schlüsselbein kann jetzt die Verbindung zum Brustbein nicht mehr halten und drückt aus dem Gelenkkörper. Das erklärt auch die Schwellung. Diese Gelenkirritation führt zur falschen Beweglichkeit, welche eine Entzündungsreaktion auslöst. Eine Schwellungsreaktion kommt zwangläufig zustande.
Diese Schwellung verschwindet nicht unbehandelt nach einigen Monaten, sondern muß behandelt werden, ansonsten folgen schmerzhafte Gelenkveränderungen. Hier wird die erste Rippe wieder zur Entlastung des Schlüsselbeingelenkkörpers (SCG) repositioniert / deblockiert. Es folgen dann gezielte Haltungsübungen für zu Hause, in der Praxis oder im Fitnessstudio.
Der Orthopäde kann die schmerzhafte Entzündung mit der Injektion einer kleinen Menge Kortison behandeln. Manchmal sind mehrere Injektion in Abständen notwendig. Mit den Schmerzen verschwindet auch der entzündungsbedingte Anteil der Schwellung.
Es ist äußerst wichtig, den Patienten davon zu überzeugen, die rückseitige Schultergürtelmuskulatur zu stärken und zu trainieren. Hier wird zur Entlastung der Druck auf das Rippen- und Brustbeingelenk genommen und damit weiteren Tietze Syndromen vorgebeugt.
Ein bereits sporttreibender Patient sollte genau auf die Trainingsvorgaben zur Entlastung des Tietze Syndrom hingewiesen werden und/oder es muß ggf. ein neuer Trainingsplan erarbeitet werden.
-
Neu: Therapiezeit verlängern
Ihnen reicht die gesetzlich vorgeschriebene Therapiezeit nicht aus? Dann können Sie ab jetzt die Therapiezeit aufstocken, um eine bessere und wirkungsvollere… Read More -
Thema: Dehnung und Beweglichkeit
Immer wieder werde ich gefragt, ob Dehnung überhaupt wichtig ist. In verschiedenen Vorträgen wo ich war, gehen die Meinungen auseinander. Es… Read More -
Das Tietze Syndrom
Schwellung am Schlüsselbein (Sternoclaviculargelenk SCG) Dies ist eine Schwellung unterhalb des Halses rechts oder links, welche beim Blick in den Spiegel… Read More -
Neu: So gut wirkt Medical Flossing!
Sie leiden unter einem verstauchten Knöchel oder einer verspannte Schulter: Der Einsatz Medical Flossing verspricht bis zu 75 Prozent Schmerzlinderung!Beim Medical… Read More -
Thema: Kopfschmerzen
Wer Stress vermeidet, regelmäßig Entspannung sucht, auf erholsamen Schlaf sowie regelmäßige Bewegung achtet und Nikotin, Alkohol sowie Drogen meidet, kann Kopfschmerzen… Read More -
Fussschmerzen trotz Einlagen
Fussschmerzen und Rückenschmerzen sind keine Seltenheit und stehen oft in einem engen Zusammenhang. Jeder der einseitig seinen Fuss belastet dem leuchtet… Read More -
Ischiasbeschwerden
In der vergangenen Woche kam eine Patientin mit Ischiasbeschwerden zu mir in die Praxis, welche sie seit 7 Wochen hat. Ischiasbeschwerden… Read More -
ISG Beschwerden
Ein Patient kam zu mir in die Praxis und äußerte Beschwerden im unteren Rücken rechts mit Ausstrahlung ins linke Bein. Er könne… Read More -
Praxis Escularis Mietobjekt gesucht
Wir suchen für die nächsten 10 Jahre ein neues Mietobjekt ca. 250 qm in Lilienthal oder Borgfeld. Gerne ein Neubau, eine… Read More
- 1
- 2